Ayurveda is an age-old traditional Indian medicine, which takes a holistic approach towards health and disease. Like Yoga, Ayurveda also has its roots in the Vedas – the ancient texts of wisdom.
It is a complex system of medicine that has much to offer to reduce a multitude of ailments. It takes into consideration the influence of our surroundings, habits and food on us. Preventive measures and taking responsibility for our own health play a very important role in Ayurveda.
Ayurveda can have a positive effect on many disorders including sleep disorders, fatigue, diarrhoea, constipation, heartburn, food intolerances, abdominal pain and discomfort, nausea, allergies, skin conditions, chronic pain, headache, migraine, metabolic disorders, obesity, depression, anxiety and many more.
During the 1st appointment, I will take a thorough case history including your general health, lifestyle and food intake. This appointment could take about 1 to 1½ hours. An important part of this appointment is the clarification regarding how we would work together and also how the cost would be structured.
After this 1st appointment, I analyze the information and come up with a set of recommendations, which could cover various aspects, namely, food, lifestyle, physical activities, herbal medicines.
During the 2nd appointment we will discuss these recommendations and the initial treatment steps, and make changes, if necessary and possible. This appointment could take about 1 to 1½ hours.
Traditional ayurvedic treatments are dynamic processes and hence it is necessary to monitor the changes brought about by the treatment and then take the next steps. Hence, the follow-up appointments will be at a gap of about 1-4 weeks depending on the situation and on the stage at which the treatment is. These follow-up appointments could take approximately 30 minutes to one hour.
For some disorders we need patience, and for some we could see a quicker improvement. Whether and how fast it is possible to see improvements depends on a lot of factors – the complexity of the disorder, how long the condition has already existed, whether you are being treated with other medicines at the same time, to name a few. That is why I cannot give a general answer to this question.
The fee for the 1st appointment is 130€.
From the 2nd appointment onwards the fee is 80€ per hour.
Please note:
If the recommendations include the use of ayurvedic products, you will incur the costs for these in addition.
The fees for medical treatments and consultations with Heilpraktiker are exempt from VAT.
General information regarding the costs…
Heilpraktikerin Sunitha Kadirvel
Wir glauben, dass das Internet für jeden zugänglich sein sollte. Deshalb bemühen wir uns, unsere Webseite so barrierefrei wie möglich zu machen, damit alle Menschen sie nutzen können, egal welche Fähigkeiten oder Einschränkungen sie haben.
Wir halten uns an die Richtlinien des W3C (World Wide Web Consortium) für barrierefreies Webdesign, die erklären, wie Webseiten für Menschen mit Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Das hilft uns, die Webseite für blinde Menschen, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und andere zugänglich zu machen.
Unsere Webseite nutzt spezielle Technologien, um die Zugänglichkeit zu verbessern. Es gibt eine Bedienoberfläche, die es Menschen mit bestimmten Einschränkungen erlaubt, die Webseite an ihre Bedürfnisse anzupassen.
Außerdem verwenden wir eine KI-gestützte Anwendung im Hintergrund, die ständig die Zugänglichkeit der Webseite verbessert. Sie passt den Code an, damit Bildschirmleser (für blinde Nutzer) besser funktionieren, und sorgt dafür, dass die Webseite auch mit Tastatur gut bedienbar ist.
Wenn du einen Fehler findest oder Vorschläge hast, freuen wir uns, von dir zu hören. Du kannst uns eine E-Mail schicken:datenschutz@praxis-kadirvel.de
Unsere Webseite ist so gestaltet, dass auch blinde Nutzer sie gut nutzen können. Es gibt spezielle Hinweise und Einstellungen, die den Bildschirmlesern helfen, die Inhalte richtig vorzulesen. Wenn jemand die Webseite mit einem Bildschirmleser betritt, wird er gefragt, ob er den „Screen-Reader-Modus“ aktivieren möchte.
Die Webseite erkennt die wichtigsten Anforderungen für Bildschirmleser und passt sich an. Sie beschreibt Bilder mit Texten (ALT-Texte), gibt Hinweise zu Formularen und Buttons und liest auch Texte innerhalb von Bildern vor (mit spezieller Technik). Mit Tastaturkürzeln kann man schnell zu bestimmten Bereichen springen, z.B. zu Menüs, Überschriften oder Formularen.
Benutzer können Schriftgröße, Farben, Kontraste und Animationen ändern, um die Webseite an ihre Bedürfnisse anzupassen. Es gibt auch Funktionen wie das Stummschalten von Ton, Hervorheben wichtiger Inhalte, Ändern des Cursor-Designs und mehr.
Wir unterstützen die wichtigsten Browser (wie Chrome, Firefox, Safari, Edge) und Bildschirmleser (wie JAWS, NVDA), damit möglichst viele Menschen unsere Webseite nutzen können.
Trotz aller Bemühungen kann es sein, dass manche Seiten noch nicht vollständig barrierefrei sind. Wir arbeiten ständig daran, die Zugänglichkeit zu verbessern. Wenn du Hilfe brauchst oder Vorschläge hast, kannst du uns gerne kontaktieren. datenschutz@praxis-kadirvel.de